27. August 2022
Wie funktioniert maschinelles Lernen? Was lässt sich daraus für den Menschen ableiten? Ein Team des Kulturzentrum Pavillons hat eine Künstliche Intelligenz geschaffen, um dies zu erforschen. A’n’A ist in den vergangenen zwei Jahren im Kulturzentrum Pavillon entstanden. Und wozu das ganze?
Projektleiter Marcus Munzlinger vom Pavillon und sein Team wollten erforschen, wie maschinelles Lernen funktioniert – und davon ableiten, wie es mit dem menschlichen Lernen ausschaut.
Die entstandene K.I. ist eingeschränkt, weit davon entfernt den Turing-Test zu bestehen. Zu schnell verfliegt die Illusion, man chatte mit einem Menschen.
Für Munzlinger ist aber gerade diese Beschränktheit eine Chance: „Man lernt schnell, dass es viel einfacher ist, einen Monolog zu führen als einen Dialog.“
Was man von der K.I. für das menschliche Lernen ableiten könne?
„Vielleicht versteht man ja, dass es nichts bringt, in Diskussionen immer nur sein Standardprogramm abzuspielen.“ (Munzlinger)
Um diese These weiter zu untersuchen, erarbeitet Munzlinger nun ein serielles Format mit „A’n’A“ für das Kulturzentrum.