• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

ALANALAINE

Das KI-Projekt

  • TERMINE
  • DAS KI-PROJEKT
  • THEMA

And the rest is drag! Im Gespräch mit Disko Jutta

Drag als aktivistischer Akt und Chance Geschlecht neu zu denken
Diskussion
12.03.2021 | 20:00 Uhr | BigBlueButton
Porträt von der Drag Queen Disko Jutta

War es im 17. Jahrhundert noch üblich, dass Männer im Theater Frauenrollen spielten, entwickelte sich Drag im Laufe der Zeit zu einer eigenen Kunstform, die den persönlichen Ausdruck und die Freiheit im Untergrund feierte.
Seit der Prohibition in den USA fand sich die LGBTIQ+-Community hierfür in Clubs zusammen, um dort ihrer Unterdrückung und Verfolgung zu trotzen. Es war einer dieser Clubs, an dem sich 1969 die Stonewall Riots entzündeten: Der Anbeginn der neuen Schwulenbewegung in den USA.
Seitdem gewann Drag immer mehr an Popularität, hielt Einzug in die Popkultur und wurde durch Fernsehshows wie RuPaul’s Drag Race oder Queen of Drags zu einem medienwirksamen Massenphänomen.

Mit Disko Jutta wollen wir darüber sprechen, welches aktivistische Potential Drag heute noch besitzt, wie Aktivismus in Zeiten von Corona aussieht und welche revolutionären Perspektiven auf Geschlecht wir durch Drag gewinnen können.

Disko Jutta ist seit fast 6 Jahren fester Bestandteil der queeren Community in Hannover. Sie ist Mitveranstalterin der Schwulen Sau in der hannoverschen Nordstadt. Ob beim Bingo Abend, als DJane auf den zahlreichen Parties oder einfach nur hinter dem Tresen: Sie weiss die Gäste stets mit viel Witz und Charme zu begeistern.

Diese Veranstaltung ist Teil von AlanAlaine: Das KI-Projekt. In mehreren Veranstaltungen ist das Publikum eingeladen, anonymisiert in Chaträumen zu diskutieren. Die Chats werden gespeichert und einem selbstlernenden Algorithmus zur Verfügung gestellt, der sich anhand dieser zu einem „intelligenten“ Chatbot zum Thema Geschlechterverhältnisse entwickelt.

Sie findet online über BigBlueButton statt. Den Link erhaltet ihr nach der Anmeldung per Mail.

Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen.

Eintritt frei | » zur Event-Webseite

Eine Anmeldung ist erforderlich über
marcus.munzlinger@pavillon-hannover.de

» zurück zur Übersicht

BOT-STATUS

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen | Presseschau | Kontakt | Team

Stiftung Niedersachsen
LMU München
andersraum
Fonds-Soziokultur
Neustartkultur
Bundesbeauftragte-Kultur-Medien

Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen und durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
In Kooperation mit der IT-Gruppe Geisteswissenschaften des LMU Center for Digital Humanities und dem andersraum e. V.

© 2023 Bürgerinitiative Raschplatz e.V. · Alle Rechte vorbehalten.