• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

ALANALAINE

Das KI-Projekt

  • TERMINE
  • DAS KI-PROJEKT
  • THEMA

Feministischer Porno // Im Gespräch mit Paulita Pappel

Eine Diskussion im Rahmen von Prototyping A'n'A
Diskussion
12.02.2021 | 20 Uhr | BigBlueButton
Ein Porträt von Paulita Pappel

Pornografie im Netz ist nicht erst seit gestern ein populäres Phänomen. Verzerrte Körperbilder, rassistische Suchkategorien und jede Menge illegale Videos bestimmen heutzutage den Diskurs. Paulita Pappel zeigt, wie es anders geht.

Sie arbeitet als queere Feministin in der Pornoindustrie.
Als Produzentin, Regisseurin und Performerin plädiert sie für den Porno als ein Medium der sexuellen Befreiung.
Auf ihrer Plattform Lustery können Paare aus aller Welt ihre selbstgedrehten Filme hochladen und so bestimmen, was es zu sehen gibt. Mit der Filmproduktionsfirma HardWerk wehrt sie sich gegen das Vorurteil, dass Frauen nur auf Blümchensex stehen.
Als Kuratorin und Mitorganisatorin des Pornfilmfestivals Berlin hat sie schon alles gesehen – und wir wollen mit ihr darüber sprechen.

Diese Veranstaltung ist Teil von AlanAlaine: Das KI-Projekt. In mehreren Veranstaltungen ist das Publikum eingeladen, anonymisiert in Chaträumen zu diskutieren. Die Chats werden gespeichert und einem selbstlernenden Algorithmus zur Verfügung gestellt, der sich anhand dieser zu einem „intelligenten“ Chatbot zum Thema Geschlechterverhältnisse entwickelt.

Die Veranstaltung findet online über BigBlueButton statt. Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.

Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen.

Eintritt frei | » zur Event-Webseite

Eine Anmeldung ist erforderlich über
marcus.munzlinger@pavillon-hannover.de

» zurück zur Übersicht

BOT-STATUS

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen | Presseschau | Kontakt | Team

Stiftung Niedersachsen
LMU München
andersraum
Fonds-Soziokultur
Neustartkultur
Bundesbeauftragte-Kultur-Medien

Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen und durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
In Kooperation mit der IT-Gruppe Geisteswissenschaften des LMU Center for Digital Humanities und dem andersraum e. V.

© 2023 Bürgerinitiative Raschplatz e.V. · Alle Rechte vorbehalten.