• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

ALANALAINE

Das KI-Projekt

  • TERMINE
  • DAS KI-PROJEKT
  • THEMA

Schwanger werden können: Gespräch mit Antje Schrupp

Ein radikales Plädoyer für reproduktive Selbstbestimmtheit
Diskussion
10.03.2021 | 18 Uhr | BigBlueButton

„Sex“ & „Gender“ sind getrennte Begriffe – hier die biologischen, da die gesellschaftlichen Hintergründe von Geschlecht. Doch lässt sich diese Trennung in letzter Konsequenz aufrechterhalten? Wieviel Gesellschaft steckt im Körper, wieviel Körper in der Gesellschaft? Schwangerschaft & die damit einhergehenden Verhältnisse in ihrer wechselseitigen Bedingtheit analysiert Antje Schrupp in ihrem neuesten Buch. Gewidmet all jenen, die ihren Körper zur Verfügung stellen, damit neues Leben entstehen kann, ist es gleichzeitig ein radikales Plädoyer für reproduktive Selbstbestimmtheit.

In der Veranstaltung wird die Politologin, Theologin & Feministin einige ihrer Thesen vorstellen. Diese wollen wir als Anlass nehmen, um miteinander ins Gespräch zu kommen: Welche gesellschaftlichen Zumutungen erfahren Schwangere und Mütter? Was bedeutet Schwangerschaft individuell & gesellschaftlich? In welchem Kontext entsteht die Frage, ob „man“ schwanger werden kann oder will? Und wie kann gegenseitige Unterstützung, wie kann Solidarität, wie kann Freiheit in reproduktiven Fragen umgesetzt werden?

Diese Veranstaltung ist Teil von AlanAlaine – das KI Projekt
In mehreren Veranstaltungen ist das Publikum eingeladen, anonymisiert in Chaträumen zu diskutieren. Die Chats werden gespeichert und einem selbstlernenden Algorithmus zur Verfügung gestellt, der sich anhand dieser zu einem „intelligenten“ Chatbot zum Thema Geschlechterverhältnisse entwickelt. Sie findet online über BigBlueButton statt. Den Link erhaltet ihr nach der Anmeldung per Mail.

Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen.

Eintritt frei | » zur Event-Webseite

Eine Anmeldung ist erforderlich über
marcus.munzlinger@pavillon-hannover.de

» zurück zur Übersicht

BOT-STATUS

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen | Presseschau | Kontakt | Team

Stiftung Niedersachsen
LMU München
andersraum
Fonds-Soziokultur
Neustartkultur
Bundesbeauftragte-Kultur-Medien

Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen und durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
In Kooperation mit der IT-Gruppe Geisteswissenschaften des LMU Center for Digital Humanities und dem andersraum e. V.

© 2023 Bürgerinitiative Raschplatz e.V. · Alle Rechte vorbehalten.